Wappen des Freistaats Bayern

Verwaltungshochschule steigert weiter die Praxisorientierung in der Lehre

Vertragsunterzeichnung für den Einsatz einer praxiserprobten Software zur elektronischen Aktenführung

Im Rahmen einer Zusammenkunft an der Hochschule unterzeichneten Hochschulchef Harald Wilhelm und der Vorstandsvorsitzende der AKDB Alexander Schroth eine Vereinbarung über den Einsatz der Software „KomXWork“ als in Bayern praxiserprobter Software für den Umgang mit elektronischen Akten zu Lehrzwecken an der Verwaltungshochschule Hof.

Die mit Hauptsitz in München ansässige Anstalt für die kommunale Datenverarbeitung in Bayern ist einerseits ein wichtiger Ansprechpartner in Fragen der elektronischen Verwaltung für staatliche und kommunale Behörden in Bayern. Andererseits ist die AKDB u. a. mit ihrem Tochterunternehmen LivingData GmbH ein bedeutender Anbieter von Fachverfahren für kommunale Verwaltungen.

Als Kompetenzzentrum für die öffentliche Verwaltung in Bayern hat sich die Verwaltungshochschule unter anderem das Ziel gesetzt, die Lehre praxisorientiert zu gestalten. Als einige von wenigen Verwaltungshochschulen in Deutschland ist das Thema „eGovernment“ bereits seit Jahren ein Lehrgebiet an der Hochschule. Den angehenden Verwaltungsbeamten werden dabei die Grundlagen vermittelt, wie elektronisches Regieren und Verwalten im Verwaltungsalltag in bayerischen Behörden aussehen kann. Ein Teilgebiet ist das Dokumentenmanagement und die elektronische Aktenführung. Um dies zukünftig nicht nur theoretisch zu erklären, sondern auch den Studierenden die praktische Anwendung eines solchen Verfahrens vermitteln zu können, hat sich der Fachbereich für den Einsatz einer v. a. in den bayerischen Kommunalverwaltungen verbreiteten Softwareanwendung entschlossen.

An der Verwaltungshochschule Hof nehmen jährlich rund 400 junge Beamtinnen und Beamte aus Bayern ihr Verwaltungsstudium und weitere etwa 90 Studierende das Studium der Verwaltungsinformatik auf. Etwa zwei Drittel der Studierenden werden in diesen dualen Studiengängen von kommunalen Dienstherren zu den fachtheoretischen Abschnitten nach Hof entsandt.

K.V.