Anmeldeschluss für die Seminare Januar bis März 2026 ist der 7. November 2025.
Seminaranmeldung 2026
Gleichstellungsarbeit in der Praxis - Workshop -
Beschreibung:
Ziel der Gleichstellungsarbeit ist es, dass Frauen und Männer ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen in gleichem Ausmaß in die Verwaltungspraxis einbringen können, ohne geschlechtsspezifische Benachteiligungen zu erfahren.
Um dem näher zu kommen, müssen Rahmenbedingungen gestaltet und Handlungsmöglichkeiten gesucht und genutzt werden. Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Beteiligungsmöglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten bei Personalfragen sind Beispiele für aktuelle Themenstellungen.
Inhaltsübersicht
* Überlegungen zum Gleichstellungsgesetz
* Analyse von Handlungsspielräumen
* Erarbeitung von Chancen
* Diskussion eigener Handlungsmöglichkeiten
Ziel der Gleichstellungsarbeit ist es, dass Frauen und Männer ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen in gleichem Ausmaß in die Verwaltungspraxis einbringen können, ohne geschlechtsspezifische Benachteiligungen zu erfahren.
Um dem näher zu kommen, müssen Rahmenbedingungen gestaltet und Handlungsmöglichkeiten gesucht und genutzt werden. Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Beteiligungsmöglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten bei Personalfragen sind Beispiele für aktuelle Themenstellungen.
Inhaltsübersicht
* Überlegungen zum Gleichstellungsgesetz
* Analyse von Handlungsspielräumen
* Erarbeitung von Chancen
* Diskussion eigener Handlungsmöglichkeiten
Zielgruppe: Führungskräfte, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gleichstellungsbeauftragte und Ansprechpartner
Hinweis:
Freie Termine:
Zeitraum | Bemerkungen | Seminarnummer | Ort | Freie Plätze | Anmeldelink |
---|---|---|---|---|---|
15.10.2025 - 17.10.2025 | 2025132 | Hof | - |