Freie Plätze
Zum Drucken bitte Querformat/Landscape einstellen.
Hier erscheint die Anzahl der tatsächlichen freien Plätze, die an uns zurück- oder noch nicht vergeben worden sind.
Auch für Seminare mit *-Angabe können Sie sich noch anmelden. Eine Zusage ist jedoch ressortabhängig und kann nicht garantiert werden.
Stand: 18.10.2025, 22:50:11
Seminar- nummer |
Zeitraum | Ort | Bemerkungen | Voraussetzung | Thema | freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
2025127 | 20.10.2025 - 22.10.2025 | Hof | Lebendiges Sprechen in Rede und Vortrag | 1 | ||
2025139 | 22.10.2025 - 24.10.2025 | Hof | Kommunikation und Konfliktmanagement für Mitarbeiter/innen, die in Kontakt mit Asylbewerber/innen sind | 4 | ||
2025138 | 23.10.2025 - 24.10.2025 | Hof | Aktuelle Fragen der Rechtsaufsicht im Zusammenhang mit kommunalen Haushalten | 1 | ||
2025175 | 17.11.2025 - 20.11.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Behördenkommunikation mit Plan: In 9 Schritten zum kompakten Kommunikations-Konzept (Online-Seminar) | 1 | |
2025003 | 01.12.2025 - 03.12.2025 | Hof | Die VSV - Band 1 - (BeamtStG, BayBG, LlbG) ist mitzubringen. | Grundlagen des beamtenrechtlichen Status- und Laufbahnrechts mit aktuellen Entwicklungen | 1 |
Stand: 18.10.2025, 22:50:11
Seminar- nummer |
Zeitraum | Ort | Bemerkungen | Voraussetzung | Thema | freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
2026002 | 14.01.2026 - 16.01.2026 | Hof | Besser denken, besser reden, besser arbeiten | * | ||
2026001 | 19.01.2026 - 21.01.2026 | Hof | Aktiver Umgang mit Dauerbelastung und Stress | * | ||
2026301 | 19.01.2026 - 22.01.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Die Gesetzestexte zum TV-L und TVÜ-L bzw. TVöD und TVÜ-VKA sowie Entgeltordnung zum TV-L bzw. Vergütungsordnung zum BAT und wichtige arbeitsrechtliche Gesetze (KSchG, BayPVG, TVG, TzBfG, SGB IX) sind bereitzuhalten. | Arbeits- und Tarifrecht - Grundkurs - (Online-Seminar) | * |
2026005 | 21.01.2026 - 23.01.2026 | Hof | Stressmanagement und Entspannungstechniken | * | ||
2026006 | 21.01.2026 - 23.01.2026 | Hof | Vorbereitung auf Führungsaufgaben | * | ||
2026007 | 21.01.2026 - 23.01.2026 | Hof | Mitarbeiterführung und Motivation | * | ||
2026004 | 26.01.2026 - 28.01.2026 | Hof | Arbeitsrechtliche Grundkenntnisse wären vorteilhaft. Wichtige arbeitsrechtliche Gesetze (KSchG, SGB IX, AGG) sind mitzubringen. | Die Kündigung wegen "personenbedingter" Gründe (insbesondere Krankheit) | * | |
2026009 | 26.01.2026 - 28.01.2026 | Hof | Mut zur Entscheidung - Entscheidung kompetent treffen | * | ||
2026010 | 28.01.2026 - 30.01.2026 | Hof | Grundkenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Outlook (E-Mail und Kontakte/Adressbuch) werden vorausgesetzt. | Zeitmanagement mit Outlook | * | |
2026011 | 28.01.2026 - 30.01.2026 | Hof | Mehr merken und behalten - ein Training für Gedächtnis und Konzentration | * | ||
2026012 | 28.01.2026 - 30.01.2026 | Hof | Die VSV - Band 1 - (BeamtStG, BayBG, LlbG) ist mitzubringen. | Grundlagen des beamtenrechtlichen Status- und Laufbahnrechts mit aktuellen Entwicklungen | * | |
2026013 | 02.02.2026 - 04.02.2026 | Hof | Lebendiges Sprechen in Rede und Vortrag | * | ||
2026302 | 02.02.2026 - 05.02.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Rationelles Lesen (Online-Seminar) | * | |
2026014 | 04.02.2026 - 06.02.2026 | Hof | Im Rahmen des Seminars werden Sie Vorträge zu einem Thema Ihrer Wahl (Dauer ca. 10 Minuten) halten. Bitte bereiten Sie einen entsprechenden Vortrag vor. | Rede, Vortrag - Grundkurs - | * | |
2026018 | 04.02.2026 - 06.02.2026 | Hof | Es bestehen inhaltliche Bezüge zum Stress- und Zeitmanagement. | Generation 50plus - Leistungsfähigkeit und Potenziale | * | |
2026015 | 09.02.2026 - 11.02.2026 | Hof | Bitte die einschlägigen arbeitsrechtlichen Vorschriften zum Seminar mitbringen (z. B. BayPVG, KSchG, SGB IX, TV-L, Entgeltordnung, TzBfG) | Arbeits- und Tarifrecht - Workshop - | * | |
2026016 | 09.02.2026 - 11.02.2026 | Hof | Kommunikation und Körpersprache | * | ||
2026017 | 11.02.2026 - 13.02.2026 | Hof | Die Transaktionsanalyse | * | ||
2026019 | 11.02.2026 - 13.02.2026 | Hof | Besser denken, besser reden, besser arbeiten | * | ||
2026020 | 23.02.2026 - 25.02.2026 | Hof | Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Grundkurs - | * | |
2026021 | 23.02.2026 - 25.02.2026 | Hof | Stressmanagement und Entspannungstechniken | * | ||
2026022 | 23.02.2026 - 25.02.2026 | Hof | Die VSV - Band 1 - (BeamtStG, BayBG, LlbG) ist mitzubringen. | Grundlagen des beamtenrechtlichen Status- und Laufbahnrechts mit aktuellen Entwicklungen | * | |
2026023 | 25.02.2026 - 27.02.2026 | Hof | Alkohol- und andere Suchtprobleme am Arbeitsplatz | * | ||
2026024 | 25.02.2026 - 27.02.2026 | Hof | Für eine effektive Durchführung des Seminars werden die Teilnehmer/innen gebeten, eine 5- bis max. 10-minütige Präsentation aus der Praxis (bzw. einen Auszug daraus) auf USB-Stick mitzubringen. | Erfolgreich präsentieren | * | |
2026025 | 02.03.2026 - 04.03.2026 | Hof | Stressmanagement und Entspannungstechniken | * | ||
2026026 | 04.03.2026 - 06.03.2026 | Hof | Mehr merken und behalten - ein Training für Gedächtnis und Konzentration | * | ||
2026027 | 09.03.2026 - 11.03.2026 | Hof | Work-Life-Balance und Arbeitsalltag | * | ||
2026303 | 09.03.2026 - 12.03.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Der Besuch des Seminars macht vor allem dann Sinn, wenn Sie Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Arbeitsplanung und Ihres Zeitmanagements haben. Bitte bereiten Sie für das Seminar Aufzeichnungen über den Ablauf eines konkreten Arbeitstags aus den letzten beiden Wochen vor. | Persönliche Arbeitstechniken, Zeitmanagement (Online-Seminar) | * |
2026028 | 11.03.2026 - 13.03.2026 | Hof | Vorbereitung auf Führungsaufgaben | * | ||
2026029 | 11.03.2026 - 13.03.2026 | Hof | Es wird die BayHO mit Verwaltungsvorschriften, der Gruppierungsplan und die Durchführungsbestimmungen zum Haushaltsgesetz benötigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Fragen aus ihrer Berufspraxis in das Seminar einfließen lassen. | Das staatliche Haushaltsrecht | * | |
2026030 | 16.03.2026 - 18.03.2026 | Hof | Die Transaktionsanalyse | * | ||
2026031 | 16.03.2026 - 18.03.2026 | Hof | Im Rahmen des Seminars werden Sie Vorträge zu einem Thema Ihrer Wahl (Dauer ca. 10 Minuten) halten. Bitte bereiten Sie einen entsprechenden Vortrag vor. | Rede, Vortrag - Grundkurs - | * | |
2026032 | 16.03.2026 - 18.03.2026 | Hof | Die beiden Module sind nur gemeinsam zu buchen. | Führungstraining für Frauen - Basis- und Aufbaukurs | * | |
2026308 | 16.03.2026 - 18.03.2026 | Online-Seminar | Grundkenntnisse im Vergaberecht sind erforderlich. Das Seminar richtet sich nicht an Nutzer von Vergabestellen, die sich direkt beim Portal Deutsche eVergabe anmelden, insbesondere Kommunen und Landkreise. | eVergabe-Anwenderschulung für Beschaffungs- und Vergabestellen Grundmodul (Online - Seminar) | * | |
2026033 | 18.03.2026 - 20.03.2026 | Hof | Erfolgreicher Umgang mit Konflikten | * | ||
2026035 | 18.03.2026 - 20.03.2026 | Hof | Freie Rede und Vortrag für Frauen - Grundlagen | * | ||
2026034 | 23.03.2026 - 25.03.2026 | Hof | Die Gesetzestexte zum GWB, VgV und UvGO sind mitzubringen; die Kenntnis weiterer Leitfäden, Handlungsempfehlungen und Rechtsgurndlagen Bayerns im Hinblick auf Nachhaltigkeitskriterien ist sinnvoll. | Nachhaltig beschaffen - Bayerische Nachhaltigkeitsziele erreichen | * | |
2026036 | 23.03.2026 - 25.03.2026 | Hof | Einführung in Outlook | * | ||
2026038 | 23.03.2026 - 25.03.2026 | Hof | Work-Life-Balance und Arbeitsalltag | * | ||
2026304 | 23.03.2026 - 26.03.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Mehr merken und behalten - ein Training für Gedächtnis und Konzentration (Online-Seminar) | * | |
2026039 | 25.03.2026 - 27.03.2026 | Hof | Rationelles Lesen | * | ||
2026040 | 25.03.2026 - 27.03.2026 | Hof | Das jährliche bzw. zweijährliche Mitarbeitergespräch | * | ||
2026041 | 25.03.2026 - 27.03.2026 | Hof | Es bestehen inhaltliche Bezüge zum Stress- und Zeitmanagement. | Generation 50plus - Leistungsfähigkeit und Potenziale | * | |
2026042 | 13.04.2026 - 15.04.2026 | Hof | Die Gesetzestexte zum TV-L und TVÜ-L bzw. TVöD und TVÜ-VKA sowie Entgeltordnung zum TV-L bzw. Vergütungsordnung zum BAT und wichtige arbeitsrechtliche Gesetze (KSchG, BayPVG, TVG, TzBfG, SGB IX) sind mitzubringen. | Arbeits- und Tarifrecht - Grundkurs - | * | |
2026043 | 13.04.2026 - 15.04.2026 | Hof | Der zweite Seminartag beinhaltet praktische Selbstverteidigung in der Sporthalle der Hochschule. Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer solchen Übungseinheit muss vorhanden sein. Hierfür wird Indoor-Sportkleidung benötigt. | Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Behördenmitarbeiter | * | |
2026044 | 13.04.2026 - 15.04.2026 | Hof | Vorbereitung auf Führungsaufgaben | * | ||
2026305 | 13.04.2026 - 15.04.2026 | Online-Seminar | Bitte die Gesetzestexte VwGO und BayVwVfG bereithalten. | Der Behördenvertreter vor dem Verwaltungsgericht - Grundkurs - (Online-Seminar) | * | |
2026045 | 15.04.2026 - 17.04.2026 | Hof | Laterales Führen | * | ||
2026046 | 15.04.2026 - 17.04.2026 | Hof | Kommunikation und Körpersprache | * | ||
2026336 | 15.04.2026 - 17.04.2026 | Online-Seminar | WORD-Grundkenntnisse und praktische Erfahrungen sind Voraussetzung. Für eine effektive Durchführung des Seminars wäre ein zweiter Bildschirm empfehlenswert. Die Speicherung erstellter Dateien kann auf USB-Sticks erfolgen. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "Baylern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Word 2016. | Effektives Arbeiten mit WORD (Online-Seminar) | * | |
2026048 | 20.04.2026 - 22.04.2026 | Hof | Fundierte Grundkenntnisse im Programm Microsoft WORD 2010/2016 und praktische Erfahrungen sind Voraussetzung. | Erstellung barrierefreier Dokumente | * | |
2026049 | 20.04.2026 - 22.04.2026 | Hof | Eigene konkrete schwierige Fallsituationen können mitgebracht werden. | Teamarbeit | * | |
2026050 | 20.04.2026 - 22.04.2026 | Hof | Grundkurs zwingend erforderlich. Seit diesem sollten mindestens fünf Vorträge/Reden gehalten worden sein. Für die Besprechung und Analyse konkreter Vortrags- bzw. Redesituationen bringen Sie bitte die entsprechenden Unterlagen (z. B. PowerPoint-Präsentationen) - auch in digitaler Form - mit. | Rede, Vortrag - Aufbaukurs - | * | |
2026306 | 20.04.2026 - 23.04.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Gesprächsführung und Teamarbeit im Home Office (Online-Seminar) | * | |
2026322 | 20.04.2026 - 22.04.2026 | Online-Seminar | Teilnahme an Grundmodul zur eVergabe-Anwenderschulung oder vergleichbare Praxis-Kenntnisse erforderlich. Das Seminar richtet sich nicht an Nutzer von Vergabestellen der Kommunen und Landkreise, die sich direkt beim Portal Deutsche eVergabe anmelden. | eVergabe-Anwenderschulung für Beschaffungs- und Vergabestellen Aufbaumodul (Online - Seminar) | * | |
2026051 | 22.04.2026 - 24.04.2026 | Hof | Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Grundkurs - | * | |
2026052 | 22.04.2026 - 24.04.2026 | Hof | Das jährliche bzw. zweijährliche Mitarbeitergespräch | * | ||
2026055 | 22.04.2026 - 24.04.2026 | Hof | Bitte beachten Sie, dass das Seminar wegen einer Exkursion nach Tschechien am Freitag um 14:00 Uhr endet. | Tschechien - Interkulturelle Kompetenz | * | |
2026054 | 27.04.2026 - 29.04.2026 | Hof | Argumentieren unter Stress | * | ||
2026056 | 27.04.2026 - 29.04.2026 | Hof | Lehrerfahrung ist förderlich aber nicht erforderlich. Bitte unbedingt zum Seminar einen USB-Stick mitbringen. | Methodische und didaktische Grundlagen für interne Schulungen und Dienstunterrichte | * | |
2026307 | 27.04.2026 - 30.04.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Der Besuch des Seminars macht vor allem dann Sinn, wenn Sie Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Arbeitsplanung und Ihres Zeitmanagements haben. Bitte bereiten Sie für das Seminar Aufzeichnungen über den Ablauf eines konkreten Arbeitstags aus den letzten beiden Wochen vor. | Persönliche Arbeitstechniken, Zeitmanagement (Online-Seminar) | * |
2026053 | 28.04.2026 - 29.04.2026 | Hof | Die Gesetzestexte zum GWB, VgV und UvGO sind mitzubringen. Den Teilnehmern wird empfohlen, einen USB-Stick mitzubringen. | Das Vergabeverfahren nach der UVgO - Schwerpunkt nationale Vergaben - Verwendung von Vordrucken (VHL Bayern) | * | |
2026057 | 04.05.2026 - 06.05.2026 | Hof | Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Grundkurs - | * | |
2026058 | 04.05.2026 - 06.05.2026 | Hof | Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). | Die dienstliche Beurteilung - Workshop - | * | |
2026059 | 04.05.2026 - 06.05.2026 | Hof | Kommunikation und Körpersprache | * | ||
2026060 | 06.05.2026 - 08.05.2026 | Hof | Grundkenntnisse in einer Windows-Oberfläche und mit dem Internet sind erforderlich. | HTML - Einführung | * | |
2026061 | 06.05.2026 - 08.05.2026 | Hof | Die relevanten Vorschriften (insbesondere BayVwVfG, VwZVG, VwGO, AGVwGO, KG mit KVz, §§ 177 bis 182 ZPO) sind mitzubringen. | Bescheidtechnik - Qualitätskriterien für einen "guten" Bescheid | * | |
2026309 | 06.05.2026 - 08.05.2026 | Online-Seminar | Vorbereitung auf Führungsaufgaben (Online-Seminar) | * | ||
2026062 | 11.05.2026 - 13.05.2026 | Hof | Im Rahmen des Seminars werden PowerPoint-Präsentationen erstellt. Teilnehmerinnen oder Teilnehmer, die für einen konkreten dienstlichen Bezug eine Präsentation erstellen wollen, sollten entsprechende Unterlagen mitbringen. Die Speicherung erstellter Präsentationen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und PowerPoint 2016. | Präsentation mit PowerPoint | * | |
2026063 | 11.05.2026 - 13.05.2026 | Hof | Agilität: Werkzeuge für neue Formen der Arbeitsorganisation | * | ||
2026064 | 11.05.2026 - 13.05.2026 | Hof | Aktiver Umgang mit Dauerbelastung und Stress | * | ||
2026065 | 18.05.2026 - 20.05.2026 | Hof | Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Grundkurs - | * | |
2026067 | 18.05.2026 - 20.05.2026 | Hof | Im Inhousebereich ist auch eine thematische Aufteilung möglich (vgl. "Zusatzangebote Inhouseseminare"). | Dienstliche Schreiben - formal korrekt, sprachlich gewandt und bürgernah | * | |
2026068 | 20.05.2026 - 22.05.2026 | Hof | Einführung in Outlook | * | ||
2026069 | 20.05.2026 - 22.05.2026 | Hof | Es wird die BayHO mit Verwaltungsvorschriften, der Gruppierungsplan und die Durchführungsbestimmungen zum Haushaltsgesetz benötigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Fragen aus ihrer Berufspraxis in das Seminar einfließen lassen. | Das staatliche Haushaltsrecht | * | |
2026070 | 20.05.2026 - 22.05.2026 | Hof | Mehr merken und behalten - ein Training für Gedächtnis und Konzentration | * | ||
2026071 | 08.06.2026 - 10.06.2026 | Hof | Die Gesetzestexte zum TV-L und TVÜ-L bzw. TVöD und TVÜ-VKA sowie Entgeltordnung zum TV-L bzw. Vergütungsordnung zum BAT und wichtige arbeitsrechtliche Gesetze (KSchG, BayPVG, TVG, TzBfG, SGB IX) sind mitzubringen. | Arbeits- und Tarifrecht - Grundkurs - | * | |
2026072 | 08.06.2026 - 10.06.2026 | Hof | Teilnahme am EXCEL-Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse sind Voraussetzung. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Aufbaukurs - | * | |
2026073 | 08.06.2026 - 10.06.2026 | Hof | Work-Life-Balance und Arbeitsalltag | * | ||
2026310 | 08.06.2026 - 11.06.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Lehrerfahrung ist förderlich aber nicht erforderlich. Bitte unbedingt zum Seminar einen USB-Stick bereithalten. | Methodische und didaktische Grundlagen für interne Schulungen und Dienstunterrichte (Online-Seminar) | * |
2026074 | 10.06.2026 - 12.06.2026 | Hof | Achtsame Selbstführung | * | ||
2026075 | 10.06.2026 - 12.06.2026 | Hof | Anwendung von Access-Datenbanken | * | ||
2026076 | 10.06.2026 - 12.06.2026 | Hof | Gesprächs- und Verhandlungsführung - Grundkurs - | * | ||
2026077 | 15.06.2026 - 17.06.2026 | Hof | Die Moderationsmethode als hilfreiches Instrument für Besprechungen, Workshops und Teamarbeit | * | ||
2026078 | 15.06.2026 - 17.06.2026 | Hof | Besser denken, besser reden, besser arbeiten | * | ||
2026079 | 15.06.2026 - 17.06.2026 | Hof | Gesprächsführung für Frauen - Grundkurs - | * | ||
2026311 | 15.06.2026 - 17.06.2026 | Online-Seminar | Bitte die Gesetzestexte VwGO und BayVwVfG bereithalten. | Der Behördenvertreter vor dem Verwaltungsgericht - Grundkurs - (Online-Seminar) | * | |
2026080 | 17.06.2026 - 19.06.2026 | Hof | Soziale Kompetenzen als Schlüsselqualifikation | * | ||
2026081 | 17.06.2026 - 19.06.2026 | Hof | Im Rahmen des Seminars werden PowerPoint-Präsentationen erstellt. Teilnehmerinnen oder Teilnehmer, die für einen konkreten dienstlichen Bezug eine Präsentation erstellen wollen, sollten entsprechende Unterlagen mitbringen. Die Speicherung erstellter Präsentationen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und PowerPoint 2016. | Präsentation mit PowerPoint | * | |
2026082 | 17.06.2026 - 19.06.2026 | Hof | Die öffentliche Verwaltung als Unternehmen verstehen - Entwicklungsmöglichkeiten durch den Einsatz betriebswirtschaftlicher Elemente - Grundlagen | * | ||
2026083 | 22.06.2026 - 24.06.2026 | Hof | Rationelles Lesen | * | ||
2026084 | 22.06.2026 - 24.06.2026 | Hof | Soziale Kompetenzen als Schlüsselqualifikation | * | ||
2026085 | 22.06.2026 - 24.06.2026 | Hof | Schwerpunkt des Unterrichts ist die Eingruppierung im Teil I allg. Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst. | Eingruppierung von Tarifbeschäftigten | * | |
2026251 | 22.06.2026 - 24.06.2026 | München - ohne ÜN | Tarifvertrag der Länder einschl. der Entgeltordnung in der Anlage A zum TV-L sowie die Durchführungshinweise zu §§ 12 und 16 ff TV-Länder sind mitzubringen. Achtung: Die Seminare in München, Nürnberg und Würzburg sind ohne Unterkunft und Verpflegung. Diese Seminare sollten von ortsnahen Teilnehmern besucht werden. | Eingruppierung und Stufenzuordnung nach dem Tarifvertrag der Länder | * | |
2026312 | 22.06.2026 - 25.06.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | WORD-Grundkenntnisse und praktische Erfahrungen sind Voraussetzung. Für eine effektive Durchführung des Seminars wäre ein zweiter Bildschirm empfehlenswert. Die Speicherung erstellter Dateien kann auf USB-Sticks erfolgen. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "Baylern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Word 2016. | Effektives Arbeiten mit WORD (Online-Seminar) | * |
2026086 | 24.06.2026 - 26.06.2026 | Hof | Teilnahme am EXCEL-Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse sind Voraussetzung. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Aufbaukurs - | * | |
2026087 | 24.06.2026 - 26.06.2026 | Hof | Kenntnisse aus dem Grundkurs sollten nach Möglichkeit vorhanden sein. Die Gesetzestexte VwGO und BayVwVfG sind mitzubringen. | Der Behördenvertreter vor dem Verwaltungsgericht - Aufbaukurs - Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsprozess | * | |
2026088 | 29.06.2026 - 01.07.2026 | Hof | Die Inhalte des Seminars entsprechen denen des Seminartitels der Vorjahre "Problemlösungs- und Entscheidungsfindung - Methoden und Techniken" | Herausfordernde Aufgaben mit kreativen Arbeitsmethoden lösen | * | |
2026089 | 29.06.2026 - 01.07.2026 | Hof | Kommunikation und Körpersprache | * | ||
2026090 | 29.06.2026 - 30.06.2026 | Hof | Vorkenntnisse im Vergaberecht sind nicht erforderlich. | Vergaberecht für Führungskräfte | * | |
2026313 | 30.06.2026 - 03.07.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Sie benötigen zur Fortbildung ein digitales Endgerät mit MS-VISIO. | Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung mittels BPMN unter Verwendung von MS-VISIO (Online-Seminar) | * |
2026092 | 01.07.2026 - 03.07.2026 | Hof | Achtsame Selbstführung | * | ||
2026100 | 01.07.2026 - 03.07.2026 | Hof | Im Rahmen des Seminars werden Sie Vorträge zu einem Thema Ihrer Wahl (Dauer ca. 10 Minuten) halten. Bitte bereiten Sie einen entsprechenden Vortrag vor. | Rede, Vortrag - Grundkurs - | * | |
2026110 | 01.07.2026 - 03.07.2026 | Hof | Stressmanagement und Entspannungstechniken | * | ||
2026094 | 06.07.2026 - 08.07.2026 | Hof | Im Inhousebereich ist auch eine thematische Aufteilung möglich (vgl. "Zusatzangebote Inhouseseminare"). | Dienstliche Schreiben - formal korrekt, sprachlich gewandt und bürgernah | * | |
2026095 | 06.07.2026 - 08.07.2026 | Hof | Arbeitsrechtliche Grundkenntnisse wären vorteilhaft. Wichtige arbeitsrechtliche Gesetze (KSchG, SGB IX, AGG) sind mitzubringen. | Die Kündigung wegen "personenbedingter" Gründe (insbesondere Krankheit) | * | |
2026314 | 06.07.2026 - 08.07.2026 | Online-Seminar | Bitte die Gesetzestexte zum Datenschutzrecht und Unterlagen zu den von Ihnen angesprochenen Fragen bereithalten. | Grundlagen Datenschutzrecht (Online-Seminar) | * | |
2026315 | 06.07.2026 - 09.07.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Stressmanagement und Entspannungstechniken (Online-Seminar) | * | |
2026096 | 08.07.2026 - 10.07.2026 | Hof | Mehr merken und behalten - ein Training für Gedächtnis und Konzentration | * | ||
2026097 | 08.07.2026 - 10.07.2026 | Hof | Die relevanten Gesetzestexte VwGO, BayVwVfG und VwZVG sind mitzubringen. Auch eine elektronische Zugriffsmöglichkeit über ein eigenes Laptop/Tablet/Smartphone ist möglich. | Verwaltungsrecht für Einsteiger | * | |
2026098 | 08.07.2026 - 10.07.2026 | Hof | Verhandeln in schwierigen Situationen | * | ||
2026066 | 13.07.2026 - 15.07.2026 | Hof | Erfolgreicher Umgang mit Konflikten | * | ||
2026099 | 13.07.2026 - 17.07.2026 | Hof | Die Gesetzestexte zum Ausländer- und Asylrecht sind mitzubringen. Fragen bzw. Anregungen zu besonderen Problemkreisen sind erwünscht; reichen Sie diese bitte bis spätestens sechs Wochen vor Seminarbeginn ein. | Ausländer- und Asylrecht - Grundlagen | * | |
2026158 | 13.07.2026 - 15.07.2026 | Hof | Hass und Hetze im Netz | * | ||
2026316 | 13.07.2026 - 16.07.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Bitte die relevanten Gesetzestexte VwGO, BayVwVfG und VwZVG bereithalten. | Verwaltungsrecht für Einsteiger (Online-Seminar) | * |
2026101 | 15.07.2026 - 17.07.2026 | Hof | Es wird die BayHO mit Verwaltungsvorschriften, der Gruppierungsplan und die Durchführungsbestimmungen zum Haushaltsgesetz benötigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Fragen aus ihrer Berufspraxis in das Seminar einfließen lassen. | Das staatliche Haushaltsrecht | * | |
2026102 | 15.07.2026 - 17.07.2026 | Hof | Mehr merken und behalten - ein Training für Gedächtnis und Konzentration | * | ||
2026103 | 20.07.2026 - 22.07.2026 | Hof | Der zweite Seminartag beinhaltet praktische Selbstverteidigung in der Sporthalle der Hochschule. Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer solchen Übungseinheit muss vorhanden sein. Hierfür wird Indoor-Sportkleidung benötigt. | Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Behördenmitarbeiter | * | |
2026104 | 20.07.2026 - 22.07.2026 | Hof | Die Moderationsmethode als hilfreiches Instrument für Besprechungen, Workshops und Teamarbeit | * | ||
2026105 | 20.07.2026 - 22.07.2026 | Hof | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | * | ||
2026201 | 20.07.2026 - 22.07.2026 | Herrsching | Kooperation und Gestaltung von Arbeitsbeziehungen mit Vorgesetzten und Kollegen | * | ||
2026317 | 20.07.2026 - 23.07.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | WORD-Grundkenntnisse und praktische Erfahrungen sind Voraussetzung. Für eine effektive Durchführung des Seminars wäre ein zweiter Bildschirm empfehlenswert. Die Speicherung erstellter Dateien kann auf USB-Sticks erfolgen. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "Baylern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Word 2016. | Effektives Arbeiten mit WORD (Online-Seminar) | * |
2026106 | 22.07.2026 - 24.07.2026 | Hof | Kommunikation und Körpersprache | * | ||
2026107 | 22.07.2026 - 24.07.2026 | Hof | Achtsame Selbstführung | * | ||
2026108 | 22.07.2026 - 24.07.2026 | Hof | Agilität: Werkzeuge für neue Formen der Arbeitsorganisation | * | ||
2026202 | 22.07.2026 - 24.07.2026 | Herrsching | Veränderungsmanagement | * | ||
2026091 | 27.07.2026 - 29.07.2026 | Hof | Im Inhousebereich ist auch eine thematische Aufteilung möglich (vgl. "Zusatzangebote Inhouseseminare"). | Dienstliche Schreiben - formal korrekt, sprachlich gewandt und bürgernah | * | |
2026109 | 27.07.2026 - 29.07.2026 | Hof | Management von IT-Projekten | * | ||
2026111 | 27.07.2026 - 29.07.2026 | Hof | Work-Life-Balance und Arbeitsalltag | * | ||
2026203 | 27.07.2026 - 29.07.2026 | Herrsching | Dieses Seminar vermittelt keine Diagnosestellungen und keine psychotherapeutischen Maßnahmen. | Sensibilisierung für den Umgang mit psychosomatisch oder psychisch kranken Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern | * | |
2026318 | 27.07.2026 - 30.07.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Grundlagen des Europarechts für die Verwaltungspraxis einschließlich Einführung in das EU-Beihilfenrecht (Online-Seminar) | * | |
2026112 | 29.07.2026 - 31.07.2026 | Hof | Teilnahme am EXCEL-Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse sind Voraussetzung. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Aufbaukurs - | * | |
2026113 | 29.07.2026 - 30.07.2026 | Hof | Effektive Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung | * | ||
2026204 | 29.07.2026 - 31.07.2026 | Herrsching | Laterales Führen | * | ||
2026115 | 14.09.2026 - 16.09.2026 | Hof | Teilzeit- und Befristungsrecht: Grundlagen und aktuelle Rechtsentwicklungen | * | ||
2026116 | 14.09.2026 - 16.09.2026 | Hof | Stressmanagement und Entspannungstechniken | * | ||
2026117 | 14.09.2026 - 16.09.2026 | Hof | Erfolgreicher Umgang mit Konflikten | * | ||
2026319 | 14.09.2026 - 17.09.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Für eine effektive Durchführung des Seminars wäre ein zweiter Bildschirm empfehlenswert. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Grundkurs - (Online-Seminar) | * |
2026114 | 16.09.2026 - 18.09.2026 | Hof | Hofer Rechnungsprüfungstage - Aktuelles Gesprächsforum | * | ||
2026118 | 21.09.2026 - 23.09.2026 | Hof | Die Gesetzestexte zum AGG sind mitzubringen. Beamtenrechtliche Fragestellungen werden nicht behandelt. | Personalauswahl | * | |
2026119 | 21.09.2026 - 23.09.2026 | Hof | Ganzheitliches Qualitätsmanagement in der Verwaltung - Grundlagen | * | ||
2026120 | 21.09.2026 - 23.09.2026 | Hof | Arbeits- und beamtenrechtliche Grundkenntnisse sind vorteilhaft. Die beamtenrechtlichen Vorschriften (BeamtStG, BayBG, LlbG, BayPVG, etc.) sowie TV-L, TVöD und wichtige arbeitsrechtliche Gesetze (KSchG, TzBfG, SGB IX) sind mitzubringen. | Der schwerbehinderte Arbeitnehmer/Beamte: Besonderheiten in der Beschäftigung aus arbeits- und beamtenrechtlicher sowie sozialwissenschaftlicher Sicht | * | |
2026320 | 21.09.2026 - 24.09.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Bitte die VSV - Band 1 - (BeamtStG, BayBG, LlbG) bereithalten. | Grundlagen des beamtenrechtlichen Status- und Laufbahnrechts mit aktuellen Entwicklungen (Online-Seminar) | * |
2026337 | 22.09.2026 - 25.09.2026 | Online-Seminar | Für eine effektive Durchführung des Seminars wäre ein zweiter Bildschirm empfehlenswert. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Grundkurs - (Online-Seminar) | * | |
2026121 | 23.09.2026 - 25.09.2026 | Hof | Grundkenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Outlook (E-Mail und Kontakte/Adressbuch) werden vorausgesetzt. | Zeitmanagement mit Outlook | * | |
2026122 | 23.09.2026 - 25.09.2026 | Hof | Mehr merken und behalten - ein Training für Gedächtnis und Konzentration | * | ||
2026123 | 28.09.2026 - 30.09.2026 | Hof | Die Gesetzestexte zum AGG sind mitzubringen. Beamtenrechtliche Fragestellungen werden nicht behandelt. | Personalauswahl | * | |
2026124 | 28.09.2026 - 30.09.2026 | Hof | Die Gesetzestexte zum Ausländer- und Asylrecht sind mitzubringen. Fragen bzw. Anregungen zu besonderen Problemkreisen sind erwünscht; reichen Sie diese bitte bis spätestens sechs Wochen vor Seminarbeginn ein. | Workshop Ausländer- und Asylrecht | * | |
2026125 | 28.09.2026 - 30.09.2026 | Hof | Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). | Die dienstliche Beurteilung - Workshop - | * | |
2026321 | 28.09.2026 - 29.09.2026 | Online-Seminar | Die einschlägigen Gesetzestexte GG, BGB, BayVwVfG sowie BeamtStG sind bereitzuhalten. Seminardauer: 8 LVStd. - 1. Tag: 8:30 bis 12:00 Uhr; 2. Tag: 8:30 bis 12:00 Uhr | Grundzüge der Amts- und Eigenhaftung (Online-Seminar) | * | |
2026340 | 28.09.2026 - 30.09.2026 | Online-Seminar | Grundkenntnisse im Vergaberecht sind erforderlich. Das Seminar richtet sich nicht an Nutzer von Vergabestellen, die sich direkt beim Portal Deutsche eVergabe anmelden, insbesondere Kommunen und Landkreise. | eVergabe-Anwenderschulung für Beschaffungs- und Vergabestellen Grundmodul (Online - Seminar) | * | |
2026339 | 01.10.2026 - 02.10.2026 | Online-Seminar | Die einschlägigen Gesetzestexte GG, BGB, BayVwVfG sowie BeamtStG sind bereitzuhalten. Seminardauer: 8 LVStd. - 1. Tag: 8:30 bis 12:00 Uhr; 2. Tag: 8:30 bis 12:00 Uhr | Grundzüge der Amts- und Eigenhaftung (Online-Seminar) | * | |
2026126 | 05.10.2026 - 07.10.2026 | Hof | Bitte bringen Sie das BayPsychKHG und Unterlagen zu den von Ihnen thematisierten Sachverhalten mit. | Die öffentlich-rechtliche Unterbringung nach den Vorschriften des Bayerischen-Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) | * | |
2026127 | 05.10.2026 - 07.10.2026 | Hof | Work-Life-Balance und Arbeitsalltag | * | ||
2026128 | 05.10.2026 - 07.10.2026 | Hof | Kommunikation und Körpersprache - Vertiefung - | * | ||
2026323 | 05.10.2026 - 08.10.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Bitte Tarifvertrag der Länder einschl. der Entgeltordnung in der Anlage A zum TV-L sowie die Durchführungshinweise zu §§ 12 und 16 ff TV-Länder bereitlegen. | Eingruppierung und Stufenzuordnung nach dem Tarifvertrag der Länder (Online-Seminar) | * |
2026129 | 07.10.2026 - 09.10.2026 | Hof | Teilnahme am EXCEL-Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse sind Voraussetzung. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf mitgebrachten USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Aufbaukurs - | * | |
2026130 | 07.10.2026 - 09.10.2026 | Hof | Aktiver Umgang mit Dauerbelastung und Stress | * | ||
2026131 | 07.10.2026 - 09.10.2026 | Hof | Soziale Kompetenzen als Schlüsselqualifikation | * | ||
2026132 | 12.10.2026 - 14.10.2026 | Hof | Aktuelle Fragen der Rechtsaufsicht im Zusammenhang mit kommunalen Haushalten | * | ||
2026133 | 12.10.2026 - 14.10.2026 | Hof | Im Rahmen des Seminars werden Sie Vorträge zu einem Thema Ihrer Wahl (Dauer ca. 10 Minuten) halten. Bitte bereiten Sie einen entsprechenden Vortrag vor. | Rede, Vortrag - Grundkurs - | * | |
2026134 | 12.10.2026 - 13.10.2026 | Hof | Vorkenntnisse im Vergaberecht sind zwingend erforderlich. | Die Vergabe von IKT-Leistungen | * | |
2026324 | 12.10.2026 - 15.10.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Die relevanten Gesetzestexte, insbesondere BauGB, BauNVO und BayBO, müssen nicht bereitgelegt werden; bei Bedarf können die Seminarteilnehmenden auch über ihr(en) Laptop/Tablet/Smartphone auf die Gesetzestexte zugreifen. | Baurecht für Einsteiger (Online-Seminar) | * |
2026135 | 14.10.2026 - 16.10.2026 | Hof | Gleichstellungsarbeit in der Praxis - Workshop - | * | ||
2026136 | 14.10.2026 - 16.10.2026 | Hof | Es wird die BayHO mit Verwaltungsvorschriften, der Gruppierungsplan und die Durchführungsbestimmungen zum Haushaltsgesetz benötigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Fragen aus ihrer Berufspraxis in das Seminar einfließen lassen. | Das staatliche Haushaltsrecht | * | |
2026137 | 14.10.2026 - 16.10.2026 | Hof | Besser denken, besser reden, besser arbeiten - Vertiefung | * | ||
2026138 | 19.10.2026 - 21.10.2026 | Hof | Bitte BayPVG mitbringen! | Grundlagen des Personalvertretungsrechts | * | |
2026139 | 19.10.2026 - 21.10.2026 | Hof | Die Gesetzestexte zum Kaminkehrerwesen sind mitzubringen. Fragen bzw. Anregungen zu besonderen Problemkreisen sind erwünscht, reichen Sie diese bitte bis spätestens sechs Wochen vor Seminarbeginn ein. | Workshop Kaminkehrerrecht | * | |
2026140 | 19.10.2026 - 21.10.2026 | Hof | Lebendiges Sprechen in Rede und Vortrag | * | ||
2026325 | 19.10.2026 - 21.10.2026 | Online-Seminar | Im Seminar werden Fälle der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besprochen. Bitte bringen Sie einen Fall aus Ihrer Führungspraxis aus dem Kontext Führen auf Distanz mit. | Führen auf Distanz (Online-Seminar) | * | |
2026141 | 21.10.2026 - 23.10.2026 | Hof | Argumentieren unter Stress | * | ||
2026142 | 21.10.2026 - 23.10.2026 | Hof | Der Besuch des Seminars macht vor allem dann Sinn, wenn Sie Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Arbeitsplanung und Ihres Zeitmanagements haben. Bitte bringen Sie zum Seminar Aufzeichnungen über den Ablauf eines konkreten Arbeitstags aus den letzten beiden Wochen mit. | Persönliche Arbeitstechniken, Zeitmanagement | * | |
2026143 | 21.10.2026 - 23.10.2026 | Hof | Effektive Planungs- und Arbeitstechniken im Home-Office | * | ||
2026326 | 21.10.2026 - 23.10.2026 | Online-Seminar | Crashkurs Wasserrecht | * | ||
2026144 | 26.10.2026 - 28.10.2026 | Hof | Das jährliche bzw. zweijährliche Mitarbeitergespräch | * | ||
2026145 | 26.10.2026 - 28.10.2026 | Hof | Die Inhalte des Seminars entsprechen denen des Seminartitels der Vorjahre "Problemlösungs- und Entscheidungsfindung - Methoden und Techniken" | Herausfordernde Aufgaben mit kreativen Arbeitsmethoden lösen | * | |
2026327 | 26.10.2026 - 29.10.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Bitte die relevanten Gesetzestexte VwGO, BayVwVfG und VwZVG bereithalten. | Verwaltungsrecht für Einsteiger (Online-Seminar) | * |
2026338 | 26.10.2026 - 29.10.2026 | Online-Seminar | Für eine effektive Durchführung des Seminars wäre ein zweiter Bildschirm empfehlenswert. Zu diesem Thema bietet das gemeinsame Bildungsportal der bayerischen Behörden "BayLern" ein E-Learning-Modul an, das neben den im Seminar ausgegebenen Unterlagen als elektronisches Medium verwendet werden kann (www.baylern.de). Die Speicherung erstellter Arbeitsmappen kann auf USB-Sticks erfolgen. Die Arbeit im Seminar erfolgt mit Windows 11 und Excel 2016. | EXCEL - Grundkurs - (Online-Seminar) | * | |
2026146 | 28.10.2026 - 30.10.2026 | Hof | Erfolgreicher Umgang mit Konflikten | * | ||
2026147 | 28.10.2026 - 30.10.2026 | Hof | Kosten- und Leistungsrechnung in der öffentlichen Verwaltung | * | ||
2026148 | 28.10.2026 - 30.10.2026 | Hof | Für eine effektive Durchführung des Seminars werden die Teilnehmer/innen gebeten, eine 5- bis max. 10-minütige Präsentation aus der Praxis (bzw. einen Auszug daraus) auf USB-Stick mitzubringen. | Erfolgreich präsentieren | * | |
2026328 | 09.11.2026 - 12.11.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Die relevanten Vorschriften (insbesondere BayVwVfG, VwZVG, VwGO, AGVwGO, KG mit KVz, §§ 177 bis 182 ZPO) sind bereitzuhalten. | Bescheidtechnik - Qualitätskriterien für einen "guten" Bescheid (Online-Seminar) | * |
2026329 | 09.11.2026 - 12.11.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Die Gesetzestexte zum TV-L und TVÜ-L bzw. TVöD und TVÜ-VKA sowie Entgeltordnung zum TV-L bzw. Vergütungsordnung zum BAT und wichtige arbeitsrechtliche Gesetze (KSchG, BayPVG, TVG, TzBfG, SGB IX) sind bereitzuhalten. | Arbeits- und Tarifrecht - Grundkurs - (Online-Seminar) | * |
2026341 | 09.11.2026 - 11.11.2026 | Online-Seminar | Teilnahme an Grundmodul zur eVergabe-Anwenderschulung oder vergleichbare Praxis-Kenntnisse erforderlich. Das Seminar richtet sich nicht an Nutzer von Vergabestellen der Kommunen und Landkreise, die sich direkt beim Portal Deutsche eVergabe anmelden. | eVergabe-Anwenderschulung für Beschaffungs- und Vergabestellen Aufbaumodul (Online - Seminar) | * | |
2026149 | 16.11.2026 - 18.11.2026 | Hof | Verhandeln in schwierigen Situationen | * | ||
2026330 | 16.11.2026 - 18.11.2026 | Online-Seminar | Bitte haben Sie die gesamte VSV vorliegen. Dieses Seminar bildet die Grundlage für den Besuch der Aufbauseminare im Odnungswidrigkeitenrecht. Rechtliche Grundlagenkenntnisse sind zwingend Voraussetzung. | Materielles Ordnungswidrigkeitenrecht - Grundkurs- (Online-Seminar) | * | |
2026331 | 16.11.2026 - 19.11.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Bitte die VSV - Band 1 - (BeamtStG, BayBG, LlbG) bereithalten. | Grundlagen des beamtenrechtlichen Status- und Laufbahnrechts mit aktuellen Entwicklungen (Online-Seminar) | * |
2026150 | 18.11.2026 - 20.11.2026 | Hof | Management von IT-Projekten | * | ||
2026151 | 23.11.2026 - 25.11.2026 | Hof | Die VSV - Band 1 - (BeamtStG, BayBG, LlbG) ist mitzubringen. | Grundlagen des beamtenrechtlichen Status- und Laufbahnrechts mit aktuellen Entwicklungen | * | |
2026252 | 23.11.2026 - 25.11.2026 | München - ohne ÜN | Tarifvertrag der Länder einschl. der Entgeltordnung in der Anlage A zum TV-L sowie die Durchführungshinweise zu §§ 12 und 16 ff TV-Länder sind mitzubringen. Achtung: Die Seminare in München, Nürnberg und Würzburg sind ohne Unterkunft und Verpflegung. Diese Seminare sollten von ortsnahen Teilnehmern besucht werden. | Eingruppierung und Stufenzuordnung nach dem Tarifvertrag der Länder | * | |
2026332 | 23.11.2026 - 26.11.2026 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Der Besuch des Seminars macht vor allem dann Sinn, wenn Sie Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Arbeitsplanung und Ihres Zeitmanagements haben. Bitte bereiten Sie für das Seminar Aufzeichnungen über den Ablauf eines konkreten Arbeitstags aus den letzten beiden Wochen vor. | Persönliche Arbeitstechniken, Zeitmanagement (Online-Seminar) | * |
2026333 | 23.11.2026 - 25.11.2026 | Online-Seminar | Im Rahmen des Seminars können aktuell anstehende Stellenbesetzungen thematisiert und bei Interesse entsprechende strukturierte Interviews beispielhaft erarbeitet werden. | Vorbereitung und Durchführung von strukturierten Vorstellungsinterviews (Online-Seminar) | * | |
2026152 | 25.11.2026 - 27.11.2026 | Hof | Nachhaltigkeitsmanagement | * | ||
2026153 | 30.11.2026 - 02.12.2026 | Hof | Entscheiden lassen - die Kompetenz der Delegation | * | ||
2026334 | 30.11.2026 - 03.12.2026 | Online-Seminar | Behördenkommunikation mit Plan: In 9 Schritten zum kompakten Kommunikations-Konzept (Online-Seminar) | * | ||
2026154 | 02.12.2026 - 04.12.2026 | Hof | Stressmanagement und Entspannungstechniken | * | ||
2026155 | 07.12.2026 - 09.12.2026 | Hof | Vorbereitung auf Führungsaufgaben | * | ||
2026335 | 07.12.2026 - 10.12.2026 | Online-Seminar | Stressmanagement und Entspannungstechniken (Online-Seminar) | * | ||
2026156 | 09.12.2026 - 11.12.2026 | Hof | Die Transaktionsanalyse | * | ||
2026157 | 14.12.2026 - 16.12.2026 | Hof | Eigene konkrete schwierige Fallsituationen können mitgebracht werden. | Teamarbeit | * |
Hier erscheint die Anzahl der tatsächlichen freien Plätze, die an uns zurück- oder noch nicht vergeben worden sind.
Auch für Seminare mit *-Angabe können Sie sich noch anmelden. Eine Zusage ist jedoch ressortabhängig und kann nicht garantiert werden.