Wappen des Freistaats Bayern

Freie Plätze

 

Schnellübersicht Freie-Plätze

Freie Plätze im Jahr 2025

Leider ist unter der angegebenen Adresse keine Veranstaltung hinterlegt.

Das kann vorkommen, wenn Sie eine gespeicherte Verknüpfung aufgerufen haben oder eine Suchmaschine Sie direkt hierher verwiesen hat.

Eine Übersicht unserer aktuellen Seminare finden Sie hier.

Freie Plätze im Jahr 2026

Zurück

eVergabe-Anwenderschulung für Beschaffungs- und Vergabestellen Grundmodul (Online - Seminar)

Beschreibung:
Behörden des Freistaats Bayern können zur Durchführung von Ausschreibungen im Unter- und Oberschwellenbereich das Vergabemanagementsystem der Firma Healy Hudson verwenden. Es besteht aus der Anwendung eVergabe (inklusive Bieterportal) und dem Vergabeportal www.auftraege.bayern.de sowie dem angeschlossenen Vergabe- und Bekanntmachungsportal BayVeBe. Die Schulung richtet sich explizit nicht an Nutzende des Webportals Deutsche eVergabe.
Das Seminar vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse für die elektronisch unterstützte Durchführung von Direktaufträgen sowie Öffentlichen Ausschreibungen und Verhandlungsvergaben im Rahmen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO).

Inhaltsübersicht

* Übersicht über technischen Rahmen, verwendete Portale und Ablauf eines Vergabeprojekts
* Anpassen des Benutzerprofils, Stellvertreterfunktionen, Rechte und Rollen im Projekt
* Erklärung der Benutzeroberflächen, deren Bedienung und Hilfefunktionen
* 4-Augen-Prinzip und Genehmigungsprozesse
* Vorbereitung des Verfahrens inkl. Auftragswertschätzung
* Anlegen eines Vergabeprojekts und die Festlegung der Grundeigenschaften
* Vergabeakte und interne Ablage
* rechtssicheres Anlegen von Vergabevermerken
* Zusammenstellung der Vergabeunterlagen inkl. Preisblatt, Eignungs- und Leistungskriterien, Bewerbungsunterlagen sowie Anlagen
* Arbeiten mit Vorlagen und GAEB-Verzeichnissen
* Anlegen der Auftragsbekanntmachungstexte und Veröffentlichen auf den online-Portalen
* Angebotserstellung mit dem Bieterassistenten, Handhabung Portal auftraege.bayern.de
* Nachrichtenmodul zur Bieterkommunikation
* Änderung der Vergabeunterlagen durch Korrekturzyklen
* Angebotsöffnung und Protokollierung
* Bewertung der Angebote und Nachforderungen
* Exkurs: Aufhebung von Verfahren und Rückversetzung in den vorherigen Stand
* Vorbereitung und Versand von Absagen, Zuschlägen und Unterrichtungen
* Abfragen aus dem Wettbewerbsregister
* ex-post-Bekanntmachungen
* Meldung nach der Vergabestatistikverordnung
* Abschluss und Archivieren von Vergabeprojekten sowie Übertrag in DMS-Systeme
* Arbeitsschritte bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsrunden
* Arbeit mit dem Assistenten für Direktaufträge und Preisanfragen
* Arbeiten mit dem Dashboard

Zielgruppe: Neu eingesetzte Mitarbeitende, Rückkehrer sowie alle mit der Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Unterschwellenbereich befasste Sachbearbeiter und deren Vorgesetzte in Beschaffungs- und Zentralen Vergabestellen von Landesbehörden in Bayern.

Hinweis: Grundkenntnisse im Vergaberecht sind erforderlich. Das Seminar richtet sich nicht an Nutzer von Vergabestellen, die sich direkt beim Portal Deutsche eVergabe anmelden, insbesondere Kommunen und Landkreise.

Freie Termine:

Hier erscheint die Anzahl der tatsächlichen freien Plätze, die an uns zurück- oder noch nicht vergeben worden sind.
Auch für Seminare mit *-Angabe können Sie sich noch anmelden. Eine Zusage ist jedoch ressortabhängig und kann nicht garantiert werden.
Zeitraum Bemerkungen Seminarnummer Ort Freie Plätze Anmeldelink
16.03.2026 - 18.03.2026 2026308 Online-Seminar * Anmelden
28.09.2026 - 30.09.2026 2026340 Online-Seminar * Anmelden